Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Laut Bericht
Keine BVB-Rückkehr: Neuer Verein von Gündogan steht fest

(8) Kommentare
Keine BVB-Rückkehr: Neuer Verein von Gündogan steht fest
Foto: firo
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
18:30
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nationalspieler Ilkay Gündogan verlässt Triple-Sieger Manchester City und wechselt - aber nicht zum BVB, sondern zu einem spanischen Topklub.

Viele BVB-Fans hatten von einer sensationellen Rückholaktion geträumt, doch Ilkay Gündogan (32) hatte andere Pläne. Der gebürtige Gelsenkirchener und deutsche Nationalspieler wird zur kommenden Saison von Manchester City zum spanischen Topklub FC Barcelona wechseln. Das hat der italienische Transferexperte Fabrizio Romano vermeldet. Demnach hat der Mittelfeldspieler einen Zweijahresvertrag bei den Katalanen unterschrieben. Gündogan besitze eine Option für ein weiteres Jahr bei den Spaniern. Im Vertrag verankert ist laut Romano eine Ausstiegsklausel in Höhe von 500 Millionen Euro. Beim FC Barcelona trifft er auf seinen früheren BVB-Teamkollegen Robert Lewandowski, der seit einem Jahr für Barca stürmt.

Gündogans Vertrag beim Triple-Gewinner Manchester City läuft in diesem Sommer aus, er wechselt somit ablösefrei. Beim englischen Meister war Gündogan Kapitän und Leistungsträger. Trainer Pep Guardiola hätte ihn gerne behalten. Nach englischen Medienberichten soll der Kroate Mateo Kovacic (29) den Deutschen ersetzen. Der Weltklasse-Mittelfeldspieler steht noch beim FC Chelsea unter Vertrag. Im Raum steht eine Ablösesumme in Höhe von rund 30 Millionen Pfund.

Eine Rückkehr von Ilkay Gündogan zu Borussia Dortmund war schon vorher vom Tisch. Es habe zwar Kontakt zwischen seinem Berater und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl gegeben, „trotzdem war es von der Wahrscheinlichkeit her nicht sehr hoch“, sagte Gündogan über einen Transfer vor dem Länderspiel gegen Kolumbien am Dienstag in seiner Geburtsstadt Gelsenkirchen.

Der 32-Jährige wurde länger mit dem FC Barcelona und dem FC Arsenal in Verbindung gebracht wird. Zu den Katalanen hatte sich Gündogan noch am Montag geäußert. „Sportlich habe ich nicht so viele gute Erinnerungen an Barcelona“, sagte Gündogan und berichtete mit einem Lachen: „Jedes Mal, wenn ich da war, war ich im Krankenhaus und wurde operiert.“ Aber Barcelona sei „schon eine wunderschöne Stadt."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (8 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 22 9 6 7 45:36 9 33
10 Werder Bremen 22 8 6 8 35:42 -7 30
11 Borussia Dortmund 22 8 5 9 37:38 -1 29
12 FC Augsburg 22 7 7 8 24:35 -11 28
13 1. FC Union Berlin 22 6 5 11 20:30 -10 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
4 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 12 6 2 4 26:17 9 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
14 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 188 0,5
2 7 216 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel